Sauerland sagenhaft ! Rund um Brilon

Ein Projekt vom Gesangverein Concordia 1883 Scharfenberg - gefördert vom
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Projekt „Sauerland sagenhaft“ wurde vom Gesangverein Concordia durch seinen ersten Vorsitzenden Gerd Canisius Ende 2021 eingereicht.
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Projekt „Sauerland sagenhaft“ wurde vom Gesangverein Concordia durch seinen ersten Vorsitzenden Gerd Canisius Ende 2021 eingereicht.

Zum Projekt gehören Lieder, wie „Heimat“, wundervolle Geschichten, Fotos und Zeichnungen - das, was Menschen am Sauerland sagenhaft finden, und natürlich Sagen im klassischen Sinn, die man sich im Land der tausend Berge auch heute noch erzählt.
Gedichte von Ferdinand Rath

eingereicht von Martin Schneider aus Serkenrode:
Auf dem Heidfelde (pdf) Mien Dourp - Mein Dorf (pdf)
Totenbrüche und Predigtstein (pdf) Was der Hesenberg erzählt (pdf)
All das mag ich im Sauerland
Text von Christian Schnellen aus Arnsberg: All das mag ich im Sauerland (pdf).Forelle Blau
Zeichnung von Monika Schreckenberg aus Brilon: Forelle Blau (pdf).Heimat
Lied von Heidi Hedtmann aus Marsberg: Heimat (ist nicht nur ein Wort) (youtube).Sagenhafte Almequellen
Texte und Fotos von Christiana Andree aus Marsberg: Sagenhafte Almequellen (pdf).Fortsetzung folgt …
Verzeichnis der Beiträge: Sauerland sagenhaft … pdf.Dokumentation der Beiträge




